Einladung zum Stammtisch

Von einigen unserer Mitglieder wurde der Wunsch geäußert, einen Stammtisch unseres Fördervereins zu veranstalten. Dem kommen wir gerne nach.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserem 1. Stammtisch am Dienstag, 26. Juni 2012, 20.00 Uhr, in das Kurhaus (Villa Borgnis) ein. Uns steht dort das Nebenzimmer, gleich hinter der Bar, zur alleinigen Verfügung.
Besonders freuen wir uns, dass uns an diesem Abend Roman Kerber (Veranstaltungsmanager des HdB) und Gerhard Glatzel (HdB-Geschäftsführer) über die neuesten Entwicklungen informieren und gerne alle Ihre Fragen beantworten werden.

Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ihnen!

Tanz ohne Grenzen am 24. Juni

Der Verein „Brücke zwischen Ost und West“, deren Vorstandsmitglieder Mitglieder in unserem Förderverein sind, lädt zu einem tänzerischen Ereignis ins Haus der Begegnung ein.

Ballett-Festival kehrt ins Haus der Begegnung zurück

Nach drei Jahren in Ausweichquartieren organisiert der Verein „Brücke zwischen Ost und West“ das Ballett-Festival „Tanz ohne Grenzen“ wieder im Haus der Begegnung. Am Sonntag, 24. Juni 2012 um 18 Uhr treten renommierte Tänzer aus Rumänien zusammen mit Tänzerinnen des Passion Balletts der Königsteiner Ballettschule und des Solitude Balletts Stuttgart im Haus der Begegnung auf.

Einstudiert werden die Tänze in einem gemeinsamen Workshop in der Woche vor der Aufführung.

Schirmherr der Veranstaltung ist der Königsteiner Stadtverordnetenvorsteher Robert Rohr.

Der Eintritt kostet 14 €, an der Abendkasse 15 €, Kinder und Jugendliche sind frei. Der Kartenvorverkauf bei der Kur- und Stadtinformation hat begonnen.

„Tanz ohne Grenzen“, ein wichtiges Projekt des Vereins Brücke zwischen Ost und West, fand bereits in Padua und Malcesine (Italien), in Rumänien an der Staatsoper Temeswar, in Paris, in Heidelberg, Schwetzingen, Kelkheim, Kronberg und Königstein statt.

In diesem Jahr wieder mit dabei sind Alin Radu, Cornel Bercea und Flavius Popa. Alle drei sind Solo-Tänzer der Staatsoper Temeswar in Rumänien.

Alin Radu ist außerdem Choreograph an der Oper in Temeswar und Ballettpädagoge am Choreographischen Institut „Ion Vidu“. Er tanzte u.a. Hauptrollen in Giselle, Nussknacker sowie Ondine. Seit zehn Jahren tanzt er zusammen mit dem Passion Ballett Königstein und signiert die Choreographie zusammen mit Louisa Teodorescu und Andreea Radu.

Auch Cornel Bercea ist Pädagoge am Choreographischen Institut „Ion Vidu“, wo er auch studiert hat. Er hatte wichtige Rollen in dem umfangreichen Repertoire der Staatsoper Temeswar. Seit vier Jahren arbeitet er mit Passion Ballett Königstein zusammen.

Flavius Popa war früher Solo-Tänzer der Stadtoper Novisad.

Andreea Radu, ehemalige Solotänzerin an der Oper Temeswar und nun Leiterin der Königsteiner Ballettschule, wird an diesem Abend mitwirken wie auch das Solitude Ballett Stuttgart unter der Leitung von Anka Popescu, der ehemaligen Solo-Tänzerin der Staatsoper Bukarest.

Zu Gunsten der Künstlerförderung wird bei Tanz ohne Grenzen ein Gemälde versteigert werden.